Fernabheben für drahtlose Headsets
Für alle drahtlosen Headsets gibt es optionale Lösungen, um am Telefonapparat aus der Ferne abheben zu können.
Abhängig von der Telefonapparatetype gibt es mechanische und elektronische Lösungen:
- Die mechanische Lösung wird einfach zwischen unter dem Telefonhörer fixiert und hebt den Hörer mittels eines Hebels in die Höhe und gibt so den Gabelumschalter des Telefons frei. Diese Lösung passt bei fast allen marktgängigen Apparaten.
- Die elektronische Lösungen können nur mit Telefonapparatetypen, die dafür vorbereitet sind, eingesetzt werden. Diese Apparate haben eine eigene Interface-Buchse, über die das Abheben gesteuert wird. Diese Lösung ist natürlich eleganter, setzt aber einen bestimmten Telefonapparat voraus.
Fernabheben mechanisch:
Handhörer-Lifter HL10
Mit dem Handhörer-Lifter HL10 ist es möglich auch Gespräche aus der Ferne auf Knopfdruck anzunehmen bzw. auch zu beenden.
Anrufannahmeschalter GN 1000
Mit dem Fernrufannahmeschalter GN 1000 können Sie Anrufe annehmen und beenden, wo auch immer Sie sich gerade befinden.
Im Gegensatz zu Geräten, die einen Anruf akustisch signalisieren, erkennt das GN 1000 das Magnetfeld, das vom Klingelton des Telefons ausgeht und leitet es an das Headset weiter – Fehlsignale werden somit vermieden.
Fernabheben elektronisch:

Abhebeadapter für Plantronics
Diese elektronischen Hookswitch-Module ermöglichen bestimmten Telefonen von Herstellern wie z.B. Siemens, Tenovis, Alcatel, Panasonic, Auerswald, Cisco etc. die Anrufannahme/-beendigung über das Headset. Das Steuerungsmodul ist vollkommen elektronisch und macht den Einsatz eines mechanischen Telefonhörer-Lifters überflüssig.
Je nach Telefontype gibt es verschiedene Abhebemodule:
- APS-1, APA-2, APT-3, APC-4
- EHS, Adapter
- Kabel für GN9350
- Softphonelösungen
Headsets für
Anwendungen
Marken
Rufen Sie uns an,
wir beraten Sie gerne:
01-2044294
Nutzen Sie unser
kostenloses
Schreiben Sie uns
eine E-Mail:
Anfrage zu weiteren